Vertragskommission SGB IX
Das Ziel des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) ist die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen zu fördern, ihnen eine gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen und die Eingliederungshilfe zu einem modernen Teilhaberecht weiterzuentwickeln. Zur Umsetzung des BTHG und des dafür neu gestalteten Neunten Buchs Sozialgesetzbuch (SGB IX) wurde für das Land Baden-Württemberg ein Rahmenvertrag geschlossen, der den Einrichtungen und Trägern der Eingliederungshilfe Leitlinien geben will.
Der Rahmenvertrag SGB IX wurde von den Leistungserbringern, Leistungsträgern und Interessenvertretungen der Menschen mit Behinderungen gemeinsam erarbeitet. Im Mittelpunkt des Vertrags steht der individuelle Bedarf der Leistungsberechtigten für ein gleichberechtigtes und selbstbestimmtes Leben durch personenzentrierte Leistungen. Der Vertrag regelt die Rahmenbedingungen, Grundsätze und das Verfahren zur Erbringung und Vergütung von Eingliederungshilfeleistungen nach dem SGB IX. Die Vertragskommission SGB IX entwickelt den Vertrag laufend weiter.
Den Rahmenvertrag und alle dazugehörigen Anlagen können Sie hier herunterladen und durchlesen:
Rahmenvertrag, Praxisleitfaden und Anlagen
- Anlage zu § 3 Abs. 6 (Begriffsglossar)
- Anlage zu § 6 Abs. 4 (Gemeinsames Verständnis zur gemeinsamen Inanspruchnahme)
- Anlage zu § 7 Abs. 6 (LV WfbM u. Transfer)
- Anlage zu § 7 Abs. 6 LV Bes. WF mit eingestr. KZW
- Anlage zu § 7 Abs. 6 LV Bes. WF mit ganzj. vorgeh. KZW
- Anlage zu § 7 Abs. 6 LV Bes. WF ohne KZW
- Anlage zu § 8 Abs. 3 (Grundsätze und Rahmenbedingungen für die modulare Leistungserbringung und -vergütung)
- Anlage zu § 41 Abs. 1 (Aufträge Vertragskommission)
- Anlage zu § 46 Abs. 2 (Leistungsbeschreibung Leistungen für Wohnraum)
- Anlage zu § 47 Abs. 6 (Leistungsbeschreibung_Assistenzleistungen)
- Anlage zu § 49 Abs. 1a (Module Besondere Wohnform Erwachsene)
- Anlage zu § 49 Abs. 1b (Positiv-Negativ-Liste zum Basismodul Besondere Wohnform für Erwachsene)
- Anlage zu § 49 Abs. 1c (Kalkulationsmuster Basismodul nach Dienstplanmodell)
- Anlage zu § 49 Abs. 3 (Modul Krankheit/ Urlaub)
- Anlage zu § 50 Abs. 5 (Leistungsbeschreibung Heilpädagogische Leistungen)
- Anlage zu § 51 Abs. 5 LV BWF
- Anlage zu § 51 Abs. 5 VV BWF
- Anlage zu § 52 Abs. 4 (Kalkulationsmuster Fördergruppe § 81 SGB IX)
- Anlage zu § 52 Abs. 6 (Leistungsbeschreibung - Erwerb und Erhalt praktischer Kenntnisse und Fähigkeiten)
- Anlage zu § 56 Abs. 2b (Ausfüllhilfe zum KdU-Tool Version 2.0)
- Anlage zu § 56 Abs. 2a (Kalkulations-Tool Blankoversion 2.0)
- Anlage zu § 57 Abs. 1 (Abgrenzungsschema für Service- und Versorgungskosten bei besonderen Wohnformen)
- Anlage zu § 57 c (Besonderheiten bei Kurzzeit-Leistungspauschalen)
- Anlage zu § 57b Abs. 5 (Besonderheiten solitäre Kurzzeit)
- Anlage zu § 51 (Rahmenregelungen BWF)
- Anlage zu § 56 Abs. 2a (Kalkulations-Tool Musterbeispiel Version 2.0)
- Anlage zu § 61 Abs. 1e (Muster-Kooperationsvereinbarung Jobcoaching)
- Anlage zu § 61 Abs 1e (Gemeinsame Grundsätze Jobcoaching)
- Anlage zu § 67 Abs. 5 (Leistungen im Arbeitsbereich WfbM)
- Anlage zu § 68 Abs. 5 (Leistungsbeschreibung Leistungen für Leistungen im Arbeitsbereich Werkstatt-Transfer) 24.07.2020
- Anlage zu § 69 (gemeinsame Grundsätze Monitoring WfbM)
- Anlage zu § 82 Abs. 1b (Einfachste Maßnahmen der Behandlungspflege)
- Anlage zu § 82 Abs. 2 (Weitergehende Maßnahmen der medizinischen Behandlungspflege)
- Anlage zu § 82 Abs. 5 (Matrix zur Auslegung der Richtlinien nach § 71 Abs. 5 SGB XI)
- Anlage zu § 82 Abs. 5 (Verfahrensweg zur Abstimmung der Leistungszuständigkeiten an der Schnittstelle von Pflege und Teilhabe)
- Anlage zu § 82 Abs. 6 (Zuordnungskriterien Eingliederungshilfe und Pflege im Gesamtverfahren)
- Anlage zu § 83 Abs. 3 (Inklusives Modell und Kombi-Modell)
- Anlage zu § 83 Abs. 3 (Rahmenbedingungen der Ausgestaltung der beiden Angebotsformen für Menschen mit Pflegebedarf)
- Anlage zu § 85 Übergangsregelung
- Anlage zu § 85 Übergangsregelung Anlage 1
- Anlage zu § 85 Übergangsregelung Anlage 2
- Anlage zu § 85 Übergangsregelung Anlage 3
- Anlage zu § 85 Übergangsregelung Anlage 4
- Anlage zu § 85 Übergangsregelung Anlage 5
- Anlage zu § 85 Übergangsregelung Anlage 6
Archiv
- Rahmenvertrag SGB IX - 1. Ergänzte Fassung vom 12.02.2021
- Rahmenvertrag SGB IX - 1. Ergänzte Fassung, Stand 30.04.2021
- Rahmenvertrag SGB IX - 2. Ergänzte Fassung vom 23.09.2021
- Rahmenvertrag SGB IX - 3. Ergänzte Fassung vom 29.10.2021
- Rahmenvertrag SGB IX 1.Fassung vom 28.07.2020
- Rahmenvertrag SGB IX - 4. Ergänzte Fassung vom 05.04.2022
- Rahmenvertrag SGB IX 5. Ergänzte Fassung vom 23.09.2022
- Rahmenvertrag SGB IX - 6. Ergänzte Fassung vom 30.11.2022
- Rahmenvertrag SGB IX - 7. Ergänzte Fassung vom 02.02.2023
- Rahmenvertrag SGB IX - 8. Ergänzte Fassung vom 09.03.2023
- Rahmenvertrag SGB IX - 8. Ergänzte Fassung, Stand 18.07.2023
- Rahmenvertrag SGB IX - 9. Ergänzte Fassung vom 26.09.2023
- Rahmenvertrag SGB IX - 10. Ergänzte Fassung vom 12.12.2023
- Rahmenvertrag SGB IX - 11. Ergänzte Fassung vom 24.04.2024
- Rahmenvertrag SGB IX - 12. Ergänzte Fassung Stand 01.08.2024
- Rahmenvertrag SGB IX - 12. Ergänzte Fassung, vom 18.06.2024
- Rahmenvertrag SGB IX - 13. Ergänzte Fassung vom 28.11.2024
- Anlage zu § 3 Abs. 6 (Begriffsglossar) Stand 28.07.2020
- Anl. zu § 7 Abs. 6 LV Bes. WF mit eingestr. KZW Stand Nov. 22
- Anl. zu § 7 Abs. 6 LV Bes. WF mit ganzj. vorgeh. KZW Stand Nov.22
- Anl. zu § 7 Abs. 6 LV Bes. WF ohne KZW Stand Nov. 22
- Anl._zu____7_Abs._6_Muster_Leistgsvereinbarg_-_Bes._Wohnen_Stand_12.02.21.pdf
- Anlage zu § 3 Abs. 6 (Begriffsglossar) Stand 30.04.2021
- Anlage zu § 6 Abs. 4 (Gemeinsames Verständnis zur gemeinsamen Inanspruchnahme) Stand 30.04.2021
- Anlage zu § 6 Abs. 4 (Gemeinsames Verständnis zur gemeinsamen Inanspruchnahme) Stand 12.02.2021
- Anlage zu § 6 Abs. 4 (Gemeinsames Verständnis zur gemeinsamen Inanspruchnahme) Stand 28.07.2020
- Anlage zu § 7 Abs.6 (LV Bes. WF mit ganzj. vorgeh. KZW) Stand 21.07.2022
- Anlage zu § 7 Abs. 6 (LV Bes. WF mit eingestreutem KZW) Stand 21.07.2022
- Anlage_zu____8_Abs._3_Grundsaetze_und_Rahmenbedingungen_Module_Stand_12.02.21.pdf
- Anlage zu § 8 Abs. 3 (Grundsätze und Rahmenbedingungen Module) Stand 17.07.2020
- Anlage zu §7 Abs. 6 MusterLV bes.WF
- Anlage zu § 15 Abs. 4 (Muster Vergütungsvereinbarung Soziale Teilhabe) Stand 30.04.2021
- Anlage zu § 15 Abs. 4 (Mustervergütungsvereinbarung Soziale Teilhabe) Stand 21.07.2022
- Anlage zu § 10 Abs. 6 (Berechnung der Nettojahresarbeitszahl) Stand 02.02.2023
- Anlage zu § 10 Abs. 6 (Berechnung der Nettojahresarbeitszeit) Stand 26.09.2023
- Anlage zu § 23 Abs. 3 (Kalkulation Fachleistungsstunde) Stand 12.12.2023
- Anlage zu § 23 Abs. 3 (Kalkulation Fachleistungsstunde) Stand 30.04.2021
- Anlage zu § 23 Abs. 4 (Bandbreiten für Fachleistungstunden) Stand 30.04.2021
- Anlage zu § 23 Abs. 3 (Kalkulation Fachleistungsstunde) Stand 25.06.2020
- Anlage zu § 23 Abs. 4 (Bandbreiten für Fachleistungsstunden) Stand 28.07.2020
- Anlage zu § 34 Abs. 4 (Checkliste Verhandlungsunterlagen) Stand 30.04.2021
- Anlage_zu____34_Abs._4_Checkliste_fuer_die_Verhandlungsaufforderung_Stand_02.02.2023.pdf
- Anlage zu § 34 Abs. 4 (Checkliste für Verhandlungsunterlagen) Stand 28.07.2020
- Anlage zu § 34 Abs. 4 (Checkliste Verhandlungsunterlagen) Stand 06.03.2024
- Anlage zu §§ 38 Abs. 6, 39 Abs. 3 (Qualitäts- und Wirtschaftlichkeitsprüfung) Stand 28.07.2020
- Anlage zu §§ 38 Abs. 6, 39 Abs. 3 (Qualitäts- und Wirtschaftlichkeitsprüfung) Stand 30.04.2021
- anlage-__-49-abs-1c_kalk-Basismodul_Stand_30.04.2021.xlsx
- Anlage zu § 49 Abs. 3 (Modul Krankheit/ Urlaub) Stand 30.04.2021
- Anlage zu § 41 Abs. 1 (Aufträge Vertragskommission) Stand 28.07.2020
- Anlage zu § 46 Abs. 2 (Leistungsbeschreibung Leistungen für Wohnraum) Stand 30.04.2021
- Anlage zu § 46 Abs. 2 (Leistungsbeschreibung Leistungen für Wohnraum) Stand 28.07.2020
- Anlage zu § 47 Abs. 6 (Leistungsbeschreibung_Assistenzleistungen) Stand 30.04.2021
- Anlage zu § 47 Abs. 6 (Leistungsbeschreibung Assistenzleistungen) Stand 28.07.2020
- Anlage zu § 49 Abs. 1a (Leistungsbeschreibung Module Besondere Wohnform) Stand 30.04.2021
- Anlage zu § 49 Abs. 1a (Leistungsbeschreibung Besondere Wohnform) Stand 09.03.2023
- Anlage zu § 49 Abs. 1a (Leistungsbeschreibung Besondere Wohnform) Stand Nov. 2022
- Anlage zu § 49 Abs. 1a (Leistungsbeschreibung Module Besondere Wohnform) Stand 12.02.2021
- Anlage zu § 49 Abs. 1a (Leistungsbeschreibung Module Besondere Wohnform) Stand 28.07.2020
- Anlage zu § 49 Abs. 1b Basismodul Positiv-Negativ-Liste) Stand 12.12.2021
- Anlage zu § 49 Abs. 1b (Basis-Modul Beschreibung Positiv-Negativ-Liste) Stand 28.07.2020
- Anlage zu § 49 Abs. 1c (Basismodul Kalkulationsmodell) Stand 28.07.2020
- Anlage zu § 49 Abs. 3 (Kalkulationsmodell Krankheit/ Urlaub) Stand 28.07.2020
- Anlage zu § 41 Abs. 1 (Aufträge Vertragskommission) Stand 30.04.2021
- Anlage zu § 50 Abs. 5 (Leistungsbeschreibung Heilpädagogische Leistungen) Stand 30.04.2021
- Anlage zu § 50 Abs. 5 (Leistungsbeschreibung Heilpädagogische Leistungen) Stand 28.07.2020
- Anlage zu § 52 Abs. 4 (Kalkulationsmuster Fördergruppe) Stand 28.07.2020
- Anlage zu § 52 Abs. 4 (Kalkulationsmuster Fördergruppe) Stand 30.04.2021
- Anlage zu § 52 Abs. 6 (Leistungsbeschreibung Leistungen zum Erwerb und Erhalt praktischer Kenntnisse und Fähigkeiten) Stand 12.02.2021
- Anlage zu § 56 Abs. 2a (KdU-Kalkulationstool Version 1.6 Blankoversion) Stand 30.04.2021
- Anlage zu § 56 Abs. 2a (KdU-Tool Version 1.8 Mutserbeispiel) Stand 12.12.2023
- Anlage zu § 56 Abs. 2a (KdU-Kalkulationstool Version 1.8) Stand 12.12.2023
- Anlage zu § 56 Abs. 2a (KdU-Tool Version 1.7 Musterbeispiel) Stand 02.02.2023
- Anlage zu § 56 Abs. 2a (KdU-Tool Version 1.7 Blankoversion) Stand 02.02.2023
- Anlage zu § 56 Abs. 2a (KdU-Kalkulationstool 1.5 Blankoversion) Stand 28.07.2020
- Anlage zu § 56 Abs. 2a (Kalkulations-Tool KdU Musterbeispiel) Stand 28.07.2020
- Anlage zu § 56 Abs. 2b (Ausfüllhilfe zum KdU-Tool Version 1.8) Stand 12.12.2023
- Anlage zu § 56 Abs. 2b (Ausfüllhilfe zum KdU-Tool Version 1.7) Stand 02.02.2023
- Anlage zu § 56 Abs. 2b (Ausfüllhilfe zu KdU-Tool Version 1.5) Stand 28.07.2020
- Anlage zu § 56 Abs. 2b (Ausfüllhilfe zum KdU-Tool Version 1.6) Stand 30.04.2021
- Anlage zu § 56 Abs. 2a (Kalkulationstool KdU Version 1.6 - Musterbeispiel) Stand 30.04.2021
- Anlage zu § 57 Abs. 1 (Abgreunzungsschema für Service und Versorgungskosten in BWF) Stand 30.04.2021
- Anlage zu § 57 Abs. 1 (Abgrenzungsschema für Service- und Versorgungskosten in BWF) Stand 28.07.2020
- Anlage zu § 52 Abs. 6 (Leistungsbeschreibung Leistungen zum Erwerb und Erhalt praktischer Kenntnisse und Fähigkeiten) Stand 24.07.2020
- Anlage zu § 67 Abs. 5 (Leistungsbeschreibung für Leistungen im Arbeitsbereich WfbM) Stand 12.02.2021
- Anlage zu § 67 Abs. 5 (Leistungsbeschreibung für Leistungen im Arbeitsbereich WfbM) Stand 28.07.2020
- Anlage zu § 68 Abs. 5 (Leistungsbeschreibung für Leistungen im Arbeitsbereich Werkstatt-Transfer) Stand 28.07.2020
- Anlage zu § 68 Abs. 5 (Leistungsbeschreibung für Leistungen im Arbeitsbereich Werkstatt-Transfer) Stand 30.04.2021
- Anlage zu § 82 Abs. 1b (einfachste Maßnahmen zur Behandlungspflege) Stand 30.04.2021
- Anlage zu § 82 Abs. 2 (weitergehende Maßnahmen der medizinischen Behandlungspflege) Stand 30.04.2021
- Anlage zu § 82 Abs. 5 (Verfahrensweg zur Abstimmung an den Schnittstellen Pflege Teilhabe) Stand 11.12.020
- Anlagen zu § 82 Abs. 5 (Verfahrensweg zur Abstimmung an der Schnittstelle Pflege/Teilhabe) Stand 30.04.2021
- Anlage zu § 82 Abs. 5 (Matrix zur Auslegung der Richtlinien nach § 71 Abs. 5 SGB XI) Stand 30.04.2021
- Anlage zu § 82 Abs. 6 (Zuordnungskriterien Eingliederungshilfe und Pflege) Stand 30.04.2021
- Anlage zu § 82 Abs. 1b (einfachste Maßnahmen zur Behandlungspflege) Stand 11.02.2020
- Anlage zu § 82 Abs. 2 (weitergehende Maßnahmen der medizinischen Behandlungspflege) Stand 11.12.2020
- Anlage zu § 82 Abs. 5 (Matrix zur Auslegung der Richtlinien nach § § 71 Abs 5 SGB XI) Stand 11.12.2020
- Anlage zu § 82 Abs. 6 (Zuordnungskriterien EGH und Pflege im Gesamtplanverfahren) Stand 11.12.2020
- Anlage zu § 83 Abs. 3 (Empfehlungen inklusives Modell und Kombimodell) Stand 30.04.2021
- Anlage zu § 83 Abs. 3 (Rahmenbedingungen der Ausgestaltung der beiden Angebotsformen für Menschen mit Pflegebedarf) Stand 30.04.2021
- Anlage zu § 83 Abs. 3 (Empfehlungen inklusives Modell und Kombimodell) Stand 12.02.2021
- Anlage zu § 83 Abs. 3 Rahmenbedingungen der beiden Angebotsformen für Menschen mit Pflegebedarf) Stand 11.12.2020
Kontakt
Gemeinsame Geschäftsstelle der
Pflegesatzkommissionen und Schiedsstellen
beim KVJS Baden-Württemberg
Erzbergerstraße 119
76133 Karlsruhe
Mail: psk.sst@kvjs.de
Fax: 0721/8107-802